IMPI führt formelle und sachliche Prüfungen von Gebrauchsmusteranmeldungen durch. Die Anforderungen an die Sachprüfung sind jedoch relativ locker, nur Neuheit und gewerbliche Anwendbarkeit sind erforderlich, Innovation ist jedoch nicht erforderlich.
Eine 12-monatige Neuheitsschonfrist gilt, wenn der Erfinder oder sein Nachfolger das Design in irgendeiner Form mitgeteilt, in die Praxis umgesetzt oder auf nationalen und internationalen Ausstellungen veröffentlicht hat.
Ja
1-2 Jahre
25 Jahre
NEIN
Ja
15 Jahre
- Route der Pariser Konvention: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- Route des Haager Abkommens: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- IMPI führt formale und inhaltliche Prüfungen von Designs durch. Die Sachprüfung beginnt automatisch, ohne Antrag.
Neuheitsschonfrist von 12 Monaten für Erfinder, ihre Rechtsnachfolger und Dritte, die Informationen über die Erfindung vom Erfinder/Nachfolger durch irgendeine Form von Kommunikation oder auf nationalen und internationalen Ausstellungen erhalten haben.