Was sind die Anforderungen an Gebrauchsmusteranmeldungsunterlagen in Chile?

Gespeichert von 页之码 am

Einreichungssprache: Spanisch

Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg

Notwendige Dokumente:

  1. die Zusammenfassung der Belehrung
  2. Zusammenfassung beigefügt
  3. Ansprüche
  4. Handbuch
  5. Anleitung beigefügt

Notwendige Dokumente:

  1. die Zusammenfassung der Belehrung
  2. Zusammenfassung beigefügt
  3. Ansprüche
  4. Handbuch
  5. Anleitung beigefügt

Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

  1. Vollmacht
  2. Prioritätsbeleg/DAS
  3. Spanische Übersetzung der Prioritätsbescheinigung
  4. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
  5. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
  6. Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen

Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

  1. Internationale Anwendungsveröffentlichung
  2. Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
  3. Eintritt in die chilenische nationale Phase 19/28/34/41 Änderungen
  4. Vollmacht
  5. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
  6. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts

专利申请流程

  • 20 Jahre

  • 2-5 Jahre

  • Einreichungssprache: Spanisch

    Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
    2. Bescheinigung über die Hinterlegung von Mikroorganismen und ihre spanische Übersetzung
    3. Certificate of Microbiological Survival und seine spanische Übersetzung
    4. Vollmacht
    5. Prioritätsbeleg/DAS
    6. Spanische Übersetzung der Prioritätsbescheinigung
    7. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    8. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    9. Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Internationale Anwendungsveröffentlichung
    2. Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
    3. Eintritt in die chilenische nationale Phase 19/28/34/41 Änderungen
    4. Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
    5. Bescheinigung über die Hinterlegung von Mikroorganismen und ihre spanische Übersetzung
    6. Certificate of Microbiological Survival und seine spanische Übersetzung
    7. Vollmacht
    8. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    9. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
  • Die Wiedereinsetzung in den Vorrang wird wegen „unbeabsichtigt“ und „unbeabsichtigt/Sorgfalt“ akzeptiert.

  • NEIN

  • Chilenisches Nationales Institut für gewerbliches Eigentum

    Englisch: National Institute of Industrial Property, Abkürzung: INAPI

    URL: Startseite (inapi.cl)

    Patentrecherche für chilenische Erfindungen: INAPI - Consulta de Patentes

  • Die Neuheit der Erfindung wird nicht berührt, wenn die Erfindung aus folgenden Gründen innerhalb von 6 Monaten vor Einreichung der Anmeldung direkt oder indirekt offenbart wird:

    • Praktische Erprobung und Konstruktion von Maschinen und Instrumenten, die der Anmelder in Vorbereitung auf die Erfindung durchführen muss
    • Der Anmelder oder Erfinder stellt auf einer offiziell durchgeführten oder anerkannten Ausstellung aus
    • Böswillige Offenlegung durch Dritte
  • Ja

    • Zulassungsgebühr: Die Zulassungsgebühr ist innerhalb von 60 Tagen nach Ausstellung des Zulassungsbescheids zu entrichten.
    • Jahresgebühr: Die Jahresgebühr wird in zwei Raten gezahlt, wobei die Jahresgebühr für die erste Zehnjahresperiode bei Annahme des Antrags und die Jahresgebühr für die zweite Zehnjahresperiode vor Ablauf der Frist zu entrichten ist erste Zehnjahresperiode. Bei Überschreitung der Jahresgebühr kann diese innerhalb einer Nachfrist von 6 Monaten bezahlt werden, gleichzeitig wird eine Verzugsgebühr von 20 % erhoben .
  • Die Neuheit der Erfindung wird nicht berührt, wenn die Erfindung aus folgenden Gründen innerhalb von 6 Monaten vor Einreichung der Anmeldung direkt oder indirekt offenbart wird:

    • Praktische Erprobung und Konstruktion von Maschinen und Instrumenten, die der Anmelder in Vorbereitung auf die Erfindung durchführen muss
    • Der Anmelder oder Erfinder stellt auf einer offiziell durchgeführten oder anerkannten Ausstellung aus
    • Böswillige Offenlegung durch Dritte