- Zulassungsgebühr: Die Erteilungsamtsgebühr ist innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Zulassungsbescheides vom Patentamt zu entrichten, gleichzeitig ist die Jahresgebühr für das Zulassungsjahr zu entrichten.
- Jahresgebühr: Die Jahresgebühr ist Jahr für Jahr ab dem ersten Jahr seit dem Anmeldetag zu entrichten, und die nachfolgende Jahresgebühr ist am Tag vor dem Bekanntgabedatum jedes Zahlungsjahres zu entrichten. Bei Überschreitung der Jahresgebühr kann die Zahlung innerhalb einer Nachfrist von 6 Monaten aufgeschoben werden, es wird jedoch eine Säumnisgebühr erhoben.
- Zulassungsgebühr: Bezahlen Sie die Zulassungsamtsgebühr innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Zulassungsbescheids (keine Verlängerung möglich).
- Jahresgebühr: Die Jahresgebühr wird ab dem ersten Jahr berechnet und sollte innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Genehmigungsbescheids bezahlt werden. Zahlungstermin für nachfolgende Jahresgebühren ist der Tag vor dem Bekanntgabetermin eines jeden Jahres. Ist der Jahresbeitrag überfällig, kann die Zahlung innerhalb der Nachfrist von 6 Monaten aufgeschoben werden, wobei gleichzeitig der Säumniszuschlag zu entrichten ist.
NEIN
Büro für geistiges Eigentum, Wirtschaftsministerium
Englisch: Taiwan Intellectual Property Office, Ministry of Economic Affairs, ROC, Abkürzung: TIPO
Website: www.tipo.gov.tw
Patentrecherche in Taiwan: Patentinformationssuchsystem der Republik China (tipo.gov.tw)
NEIN
NEIN
TIPO führt nur eine formale Prüfung von Gebrauchsmusteranmeldungen durch und kann schnell eine Patentgenehmigung erhalten, indem es beurteilt, ob die formalen Anforderungen gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen erfüllt sind. Nach der Autorisierungsbekanntmachung kann jeder den patenttechnischen Bericht der Gebrauchsmusteranmeldung erhalten.
- Zulassungsgebühr: Die Erteilungsamtsgebühr ist innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Zulassungsbescheides vom Patentamt zu entrichten, gleichzeitig ist die Jahresgebühr für das Zulassungsjahr zu entrichten.
- Jahresgebühr: Die Jahresgebühr ist Jahr für Jahr ab dem ersten Jahr seit dem Anmeldetag zu entrichten, und die nachfolgende Jahresgebühr ist am Tag vor dem Bekanntgabedatum jedes Zahlungsjahres zu entrichten. Bei Überschreitung der Jahresgebühr kann die Zahlung innerhalb einer Nachfrist von 6 Monaten aufgeschoben werden, es wird jedoch eine Säumnisgebühr erhoben.
Taiwan ist kein Unterzeichner der Pariser Verbandsübereinkunft und des Vertrags über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens. Nach dem Beitritt Taiwans zur WTO wurde die Frage des vorrangigen Schutzes für internationale Anmeldungen gelöst. Die Priorität kann innerhalb von 12 Monaten ab Prioritätsdatum in Anspruch genommen werden, wenn die ausländische Anmeldung in einem WTO-Mitgliedsstaat eingereicht wurde. Ist der ausländische Anmelder kein Bürger eines WTO-Mitgliedsstaates, hat aber einen Sitz oder Wohnsitz in einem WTO-Mitgliedsstaat, kann er auch die Priorität in Taiwan beanspruchen. Nachdem die Patentanmeldung eingereicht wurde, führt das TIPO eine formelle Prüfung und eine sachliche Prüfung der Patentanmeldung durch. Die formelle Prüfung entspricht nicht den vorgeschriebenen Verfahren und es gibt nichts, was nicht offengelegt werden sollte, und sie wird 18 Monate nach dem Anmeldedatum veröffentlicht . Innerhalb von 3 Jahren nach dem Datum der Anmeldung eines Erfindungspatents kann jeder eine Sachprüfung beantragen und in die Phase der Sachprüfung eintreten. Nachdem die Erfindungspatentanmeldung die Sachprüfung bestanden hat, kann die Patentberechtigung erlangt werden.
Einreichungssprache: Traditionelles Chinesisch
Pfad der Pariser Konvention Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
- Konservierungszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
- Überlebenszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Übersetzung der ersten Seite der Prioritätsbescheinigung
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
Am 22. November 2010 begann das staatliche Amt für geistiges Eigentum von China mit der Umsetzung der „Mehreren Bestimmungen zu Patentanmeldungen für taiwanesische Landsleute“, die vorsehen, dass beide Parteien zustimmen, die Gültigkeit des Datums der ersten Anmeldung der Patente und Warenzeichen der anderen Partei zu bestätigen und Sortenrechte in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Vorschriften und fördern aktiv das Treffen entsprechender Vorkehrungen zum Schutz der vorrangigen Rechte und Interessen der Menschen auf beiden Seiten der Meerenge.
Wird die Erfindung vom Anmelder absichtlich oder unabsichtlich offenbart oder erfolgt die Offenbarung mit oder ohne Zustimmung des Anmelders, kann eine 12-monatige Neuheitsschonfrist in Anspruch genommen werden.