Neue Chancen nach dem Brexit: Neuregistrierung von Marken soll Markenschutz auf pazifische Inselstaaten ausweiten

Gespeichert von admin am
来源:
页之码

Mit dem offiziellen Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union im Jahr 2023 wird nicht nur ein neues Kapitel in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft des Vereinigten Königreichs aufgeschlagen, sondern es eröffnet sich auch ein neuer Weg zum Markenschutz für globale Markeninhaber. Dieser Wandel bringt beispiellose Chancen mit sich, insbesondere für Unternehmen, die eine Marktexpansion in Kiribati, den Salomonen und Tuvalu anstreben.

1. Möglichkeiten zur Neuregistrierung von Marken nach dem Brexit

Die Aufnahme von Kiribati, den Salomonen und Tuvalu als britische Neuregistrierungsländer nach dem Brexit bietet Markeninhabern einen vereinfachten und effizienten Weg zur Ausweitung ihres Markenschutzes. In diesen Ländern ist es erforderlich, dass Markenanmeldungen auf einer gültigen britischen Markenregistrierungsbescheinigung basieren. Lokaler Registrierungsschutz kann durch eine beglaubigte Kopie erlangt werden. Durch dieses Verfahren werden formale und inhaltliche Prüfungen vereinfacht, so dass Markeninhaber kostengünstiger und schneller eine internationale Ausweitung ihres Markenschutzes erreichen können.

II. Überblick und Merkmale der Zielländer

1. Kiribati

Kiribati, ein Inselstaat im Südpazifik, besteht aus 33 Atollen und Koralleninseln, die sich über vier Hemisphären erstrecken und ein einzigartiges geographisches Wunder auf der Welt sind. Trotz seiner geringen Landesfläche (nur 811 Quadratkilometer) verfügt Kiribati über umfangreiche Meeresressourcen und ist daher ein idealer Standort für Marken, die in den Ozean- und Tropeninselmarkt expandieren möchten.

2. Salomon-Inseln

Die Salomonen, ein aus vielen Inseln bestehendes Land, sind berühmt für ihre herrliche Naturlandschaft. Insbesondere liegt hier der größte Salzwassersee der Welt, der Marovo-See, der unzählige Touristen und Entdecker anzieht. Die Salomonen sind nicht nur ein Touristenziel, sondern auch eine großartige Wahl für Marken, die nach umweltfreundlichen und multikulturellen Marktchancen suchen.

3. Tuvalu

Tuvalu, ein polynesischer Inselstaat zwischen Hawaii und Australien, besteht aus neun kleinen Korallenatollen und ist sowohl flächen- als auch bevölkerungsmäßig eines der kleinsten Länder der Welt. Trotz seiner geringen Größe ist Tuvalu für seine einzigartige Kultur und seinen starken Gemeinschaftssinn bekannt und nimmt auch im Kampf gegen den Klimawandel eine Vorreiterrolle ein. Tuvalu ist zweifellos ein Markt voller Potenzial für Marken, die ihren Schwerpunkt auf nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung legen.

III. Besondere Voraussetzungen für die Neuregistrierung einer Marke

1. Kiribati

Markenanmeldungen müssen auf einer gültigen britischen Markenregistrierung basieren.
Es kann mehrere Aspekte wie Waren und Dienstleistungen, Farben, Formen, Geräusche oder Gerüche umfassen.
Anwendungen mit mehreren Kategorien werden nicht unterstützt.
Kiribati ist kein Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft.

2. Salomon-Inseln

Markenanmeldungen müssen außerdem auf einer Registrierung im Vereinigten Königreich basieren.
Es kann mehrere Kategorien von Waren und Dienstleistungen abdecken und Serienmarkenanmeldungen unterstützen.
Auch die Salomonen sind kein Mitglied des Pariser Übereinkommens.

3. Tuvalu

Die Anforderungen für die Anmeldung einer Marke ähneln denen in Kiribati und auf den Salomonen. In beiden Fällen ist eine Registrierung mit Sitz im Vereinigten Königreich erforderlich.
Unter bestimmten Umständen können auch Anträge auf internationale Registrierungen nach dem Madrider Protokoll akzeptiert werden, in denen das Vereinigte Königreich als Ursprungsland angegeben ist (es liegen jedoch noch keine bestätigten Fälle vor).
Eine direkte Übertragung vom Madrid International Registration System auf eine separate Registrierung für Tuvalu wird ebenfalls nicht unterstützt.

Der Brexit hat Markeninhabern neue Marktchancen eröffnet. Durch die Neuregistrierung britischer Marken können Marken problemlos in pazifische Inselstaaten wie Kiribati, die Salomonen und Tuvalu expandieren. Dies wird nicht nur dazu beitragen, den Markenschutz in diesen Schwellenmärkten zu stärken, sondern der Marke auch mehr Marktpräsenz und Geschäftsmöglichkeiten verschaffen. Für Unternehmen, die eine globale Entwicklung anstreben, ist dies zweifellos eine wichtige Chance, die es zu nutzen gilt.

套餐价格(官费和服务费) / Package fee

Get exact prices For the country / region

E-mail: mail@yezhimaip.com

Calculator

查看申请流程

Tags