Patentdatenbanksuche

Gespeichert von song am
来源:
页之码IP

Wenn Sie über einen Patentschutz für Ihre Erfindung nachdenken, ist eine Patentrecherche eine hervorragende Möglichkeit, sich einen Überblick über die Möglichkeiten zu verschaffen. Sie erhalten dadurch nicht nur Einblick in Ihre Patentierbarkeit, sondern können auch eine wirksamere IP-Strategie entwickeln.

1. Vier Arten von Patentrecherchen

  • Patentierbarkeitsrecherche
    • Wenn Sie über die Patentierung einer Innovation nachdenken, ist eine Patentierbarkeitsrecherche unerlässlich. Sein Hauptzweck besteht darin, festzustellen, ob die erfinderische Tätigkeit der Erfindung bereits gegeben ist. Werden ähnliche Technologien gefunden, erfüllt die Erfindung möglicherweise nicht die Anforderung der Neuheit. Zu diesem Zeitpunkt hat es wenig Sinn, ein Patent anzumelden. Wenn Sie jedoch eine Technologie finden, die Ihrer Erfindung ähnlich, aber nicht identisch ist, können Sie diese als Ausgangspunkt für die Verfeinerung Ihrer Patentanmeldung verwenden.
    • Seitencode-Interpretation : Die Patentierbarkeitssuche ist der erste Schritt bei der Patentanmeldung. Yezhima empfiehlt Ihnen, vor dem Einreichen einer Anmeldung eine vorläufige Suche in professionellen Datenbanken durchzuführen und diese mit unserer professionellen Analyse zu kombinieren, um sicherzustellen, dass Ihre Erfindung patentierbar ist.
  • Suche nach Nichtverletzungen
    • Der Zweck einer Nichtverletzungsrecherche besteht darin, festzustellen, ob eine Erfindung ein bestehendes Patent verletzt. Dabei ist zu beachten, dass Patentanmeldungen in der Regel erst 18 Monate nach ihrer Einreichung öffentlich bekannt gegeben werden, es also einen gewissen „blinden Fleck“ gibt. Durch die Suche nach abgelaufenen Patenten oder veröffentlichter Literatur können Sie feststellen, ob bestimmte Technologien frei genutzt und angewendet werden können.
    • Interpretation des Seitencodes : Die Suche nach Nichtverletzungen ist ein wichtiger Schritt zur Vermeidung rechtlicher Risiken. Unser professionelles Team kann Ihnen bei der umfassenden Analyse bestehender Patente helfen, um sicherzustellen, dass Ihre Innovation nicht die Rechte anderer verletzt.
  • Ungültigkeitssuche
    • Mithilfe einer Nichtigkeitssuche lässt sich die Gültigkeit und Stabilität eines Patents beurteilen. Wenn ein bestehendes Patent zu einer bestehenden Erfindung gefunden wird, kann eine Nichtigkeitssuche durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Patent tatsächlich gültig ist. Manche Patente sind möglicherweise abgelaufen, in ihrer Schutzwirkung eingeschränkt oder sogar aufgrund einer unzulässigen Erteilung ungültig.
    • Seitencode-Interpretation : Die Nichtigkeitssuche ist ein leistungsstarkes Tool zur Lösung von Patentstreitigkeiten. Sie kann Patentinhabern dabei helfen, die Patente von Wettbewerbern zu analysieren und mögliche Nichtigkeitspunkte zu finden, wodurch mehr Raum für Innovationen geschaffen wird.
  • Patent-Layout-Analyse (Landschaftsgestaltung)
    • Ziel der Patentlandschaftsanalyse ist es, die Patentlandschaft eines bestimmten technischen Bereichs zu verstehen. Dies kann Rechteinhabern dabei helfen, Marktteilnehmer, Wettbewerbsumfeld und aufkommende Technologietrends zu verstehen und präzisere Patentstrategien zu formulieren.
    • Seitencode-Interpretation : Die Analyse des Patentlayouts ist für Unternehmen eine wichtige Grundlage für die Formulierung langfristiger Strategien. Durch Big-Data-Analyse und Berufserfahrung kann sie Rechteinhabern helfen, Einblicke in Branchentrends zu gewinnen und technologische Führungspositionen zu erobern.

2. Schritte zur Suche in Patentdatenbanken

  • Wählen Sie relevante Patentdokumente aus: Suchen und prüfen Sie 5–10 Patentdokumente, die der vorliegenden Erfindung am nächsten kommen, in Patentdatenbanken wie Espacenet.
  • Besprechen Sie den Stand der Technik mit Patentanwälten: Identifizieren Sie anhand der abgerufenen Dokumente den Stand der Technik und heben Sie darauf basierend die einzigartigen Merkmale der vorliegenden Erfindung hervor.
  • Bestimmen Sie die nächsten Schritte: Entwickeln Sie auf Grundlage der Suchergebnisse einen Aktionsplan für die nächsten Schritte. Dieser kann beispielsweise darin bestehen, eine neue Patentanmeldung zu verfassen oder genauer zu analysieren, ob ein Verletzungsrisiko besteht.
  • Seitencode-Interpretation : Die Patentsuche ist ein systematischer Prozess, der die Unterstützung durch Fachwissen und Erfahrung erfordert.

3. Praktische Fähigkeiten zur Suche in Patentdatenbanken

  • Suchziel klar formulieren: Lassen Sie sich während des Suchvorgangs nicht von einer großen Menge an Informationen ablenken und konzentrieren Sie sich immer auf das Kernziel.
  • Suchstichwörter aufzeichnen: Zeichnen Sie die zum Auffinden relevanter Dokumente verwendeten Stichwörter auf, um die Suchvorgänge später optimieren zu können.
  • Verfeinern Sie Ihre Suche schrittweise: Beginnen Sie mit allgemeinen Schlüsselwörtern und fügen Sie nach und nach spezifischere Kriterien hinzu, um Ihre Suche einzugrenzen.
  • Klassifizierungscodes nutzen: Kombinieren Sie Klassifizierungscodes und Schlüsselwörter, um die Genauigkeit der Suchergebnisse weiter zu verbessern.
  • Schnelles Durchsuchen von Bildern: Bei Erfindungen im Maschinenbau können Sie verwandte Patente schnell anhand von Bildern filtern.

Der Abruf von Patentdaten ist ein wichtiger Ausgangspunkt auf dem Weg zur Innovation. Durch wissenschaftliche Recherche und Analyse können Rechteinhaber den aktuellen Stand der Technik besser verstehen und effektivere Patentstrategien entwickeln. Wenn Sie Fragen zur Patentrecherche oder Patentanmeldung haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren, oder scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um unsere professionellen Berater zu konsultieren.

套餐价格(官费和服务费) / Package fee

Get exact prices For the country / region

E-mail: mail@yezhimaip.com

Calculator