NEIN
5-8 Jahre
DIP führt eine sachliche Prüfung von Geschmacksmusteranmeldungen durch und prüft nur, ob die Voraussetzungen der Neuheit und gewerblichen Anwendbarkeit erfüllt sind.
Route des Pariser Übereinkommens: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
Wiedereinsetzung des Vorrangs aus Gründen der „Sorgfalt“ akzeptiert.
Amt für geistiges Eigentum des Handelsministeriums von Thailand
Englisch: Department of Intellectual Property, Abkürzung: DIP
Website: Startseite (ipthailand.go.th)
Suche nach Erfindungspatenten in Thailand: DIP (ipthailand.go.th)
- Autorisierungsgebühr: Die offizielle Autorisierungsgebühr sollte innerhalb von 2 Monaten nach Erhalt des Autorisierungsbescheids bezahlt werden.
- Jahresgebühr: sollte gezahlt werden, nachdem das Patent in Thailand erteilt wurde. Wenn das Patent erteilt wurde, sollte die erste Jahresgebühr innerhalb von 60 Tagen nach Beginn des fünften Jahres der Gültigkeitsdauer des Patents bezahlt werden.
Die anfängliche Schutzdauer beträgt 6 Jahre und kann zweimal bis zu einer Höchstdauer von 10 Jahren verlängert werden.
Ja. Patentanmelder können den Patenttyp von Erfindung auf Kleinpatent (Gebrauchsmuster) ändern, bevor die Patentanmeldung erteilt wird. Die umgewandelte Patentanmeldung hat das Anmeldedatum der ursprünglichen Patentanmeldung.
unzutreffend. Designs, die der Öffentlichkeit vor der Anmeldung offenbart wurden, sind nicht anmeldefähig.
Einreichungssprache: Thai
Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
Gewerbeschein für Firmenregistrierung oder Satzung
*Thailändische Patentanmeldungsdokumente müssen notariell beglaubigt werden
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Internationale Anwendungsveröffentlichung
- Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
- Eintritt in die thailändische nationale Phase 19/28/34/41 geändert
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Gewerbeschein für Firmenregistrierung oder Satzung
*Thailändische Patentanmeldungsdokumente müssen notariell beglaubigt werden