Die Pazifikinseln erkunden: Schutz des geistigen Eigentums und interessante Fakten

Gespeichert von admin am
来源:
页之码

Im riesigen Südpazifik und Westpazifik liegen viele wunderschöne und geheimnisvolle Inselstaaten, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Kultur und Landschaft. Gleichzeitig stehen sie vor der Herausforderung, im Kontext der Globalisierung ihre Rechte am geistigen Eigentum zu schützen.

Cookinseln

Die Cookinseln liegen im zentralen Südpazifik, zwischen Hawaii und Neuseeland. Sie bestehen aus 15 Hauptinseln mit einer Gesamtfläche von rund 240 Quadratkilometern. Das Land ist für seinen einzigartigen Architekturstil und sein Landsystem bekannt:

  • Höhenbegrenzung für Gebäude: Die Regierung schreibt vor, dass Gebäude auf der Insel nicht höher als Kokosnussbäume sein dürfen, um das harmonische Zusammenleben von Natur und Architektur zu wahren.
  • Landvererbung: Land kann nicht gekauft und verkauft werden, sondern wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bewohner über stabile Häuser und Besitztümer verfügen.
  • In Bezug auf den Schutz geistigen Eigentums gibt es auf den Cookinseln derzeit keine spezifischen Gesetze für Marken, Patente und Designs. Allerdings sind in Neuseeland (gemäß dem Gesetz von 1953 oder früher) eingetragene Warenzeichen und Patente auch auf den Cookinseln gültig. Für Marken, die in Neuseeland nicht registriert sind, wird empfohlen, alle zwei Jahre eine Warnmeldung auszugeben, um ein gewisses Maß an Schutz zu gewährleisten.

Marshallinseln

Die Marshallinseln bestehen aus 1.156 Inseln und Korallenriffen und sind Teil des Mikronesien-Archipels mit einer Gesamtfläche von etwa 180 Quadratkilometern. Das Land ist bekannt für seinen historischen Hintergrund:

  • Bikini-Atoll und Atomtests: Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Bikini-Atoll zu einer US-amerikanischen Atomtestbasis und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt vom Schatten der Ära des Kalten Krieges.
  • Das größte Haischutzgebiet der Welt: 2011 gründeten die Marshallinseln das größte Haischutzgebiet der Welt und verbot damit den kommerziellen Haifang vollständig.
  • Auch was den Schutz geistigen Eigentums angeht, fehlen auf den Marshallinseln spezifische Gesetze. Zur Wahrung der Markenrechte empfiehlt es sich daher, alle zwei Jahre eine Abmahnung auszusprechen.

Föderierte Staaten von Mikronesien

Die Föderierten Staaten von Mikronesien bestehen aus vier Staaten im westlichen Pazifik mit über 600 Inseln und einer Gesamtfläche von etwa 700 Quadratkilometern. Zu den einzigartigen Merkmalen des Landes gehören:

  • Schiffswrack im Chuuk-Atoll: Während des Zweiten Weltkriegs war das Chuuk-Atoll ein japanischer Marinestützpunkt und wurde Opfer großer Luftangriffe und Seeschlachten der USA. Heute ist es einer der größten Schiffswrackfriedhöfe der Welt und zieht viele Tauchbegeisterte an.
  • Ein Land ohne Armee: Mikronesien ist eines der wenigen Länder ohne Armee und für die Landesverteidigung sorgen die USA.
  • Ähnlich wie die Cookinseln und die Marshallinseln gibt es in Mikronesien keine spezifischen Gesetze für Marken, Patente und Designregistrierungen und empfiehlt den Schutz geistiger Eigentumsrechte durch die Veröffentlichung von Warnhinweisen.

Palau

Palau liegt im westlichen Pazifik und ist Teil der Mikronesien-Inseln. Es besteht aus mehr als 250 Inseln mit einer Gesamtfläche von rund 460 Quadratkilometern. Zu den Besonderheiten dieses Landes gehören:

  • Quallensee: Palau hat einen einzigartigen Quallensee. Die Quallen im See sind ungiftig und Touristen können sicher mit den Quallen schwimmen.
  • Kreisförmige Flagge: Die Flagge von Palau ist eine der wenigen Nationalflaggen mit einem kreisförmigen Muster und symbolisiert Frieden und Ruhe.
  • Palau verfügt zudem über keine spezifischen Gesetze zu Marken, Patenten und Designs und empfiehlt, die Markenrechte durch die regelmäßige Herausgabe von Warnhinweisen aufrechtzuerhalten.

Osttimor

Osttimor, offiziell die Demokratische Republik Timor-Leste, liegt in Südostasien und ist eines der jüngsten Länder der Welt. Es erlangte 2002 seine Unabhängigkeit von Indonesien. Zu den Highlights dieses Landes gehören:

  • Kulturelles Erbe: Timor-Leste verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das Elemente aus der portugiesischen Kolonialzeit und der indonesischen Besatzungszeit vereint.
  • Kaffeeindustrie: Kaffee ist das zweitgrößte Exportprodukt Timor-Lestes und seine hochwertigen Arabica-Kaffeebohnen sind international bekannt.
  • Auch der Schutz geistiger Eigentumsrechte steht Timor-Leste vor Herausforderungen, da es keine gesetzlichen Regelungen zu Marken, Patenten und Designs gibt. Deshalb empfiehlt es sich auch, den Markenschutz durch Abmahnungen zu stärken.


Die pazifischen Inselstaaten ziehen mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft, ihrer Kulturgeschichte und ihren modernen Herausforderungen die Aufmerksamkeit der Welt auf sich. Allerdings bestehen beim Schutz des geistigen Eigentums allgemeine Mängel, und die entsprechenden Systeme müssen weiter gestärkt werden.

套餐价格(官费和服务费) / Package fee

Get exact prices For the country / region

E-mail: mail@yezhimaip.com

Calculator

查看申请流程