Das JPO führt eine Formprüfung nur für Gebrauchsmusteranmeldungen durch.
Ja
Das JPO führt formelle und sachliche Prüfungen von Erfindungspatentanmeldungen durch. Der Anmelder sollte innerhalb von 3 Jahren ab dem Anmeldetag einen Antrag auf Sachprüfung stellen. Das JPO trifft eine Zulassungsentscheidung, wenn es nach Prüfung feststellt, dass keine Versagungsgründe vorliegen.
Erfinder haben eine Neuheitsschonfrist von 12 Monaten nach Offenlegung (einschließlich Verkauf).
- Erfindungen im Rahmen der Pariser Verbandsübereinkunft: 12 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- PCT-Streckenerfindungen: 30 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
Die Wiedereinsetzung in den Vorrang wird aus Gründen der „Sorgfalt“ akzeptiert.
Ja
Erfinder haben eine Neuheitsschonfrist von 12 Monaten nach Offenlegung (einschließlich Verkauf).
3-6 Monate
20 Jahre, und die Gültigkeitsdauer von Patenten für pharmazeutische Erfindungen und Pestizid-Erfindungen kann auf Antrag auf 25 Jahre verlängert werden.
- Zulassungsgebühr: Der Antragsteller muss die Zulassungsgebühr innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Zulassungsbescheids zahlen, die die Jahresgebühr für das erste bis dritte Jahr ist.
- Jahresgebühr: Ab dem 4. Jahr ab dem Datum der Autorisierung wird die Jahresgebühr Jahr für Jahr gezahlt, und die Zahlung kann innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf der Überfälligkeit aufgeschoben werden, gleichzeitig jedoch 200% der Jahresgebühr des laufenden Jahres ist als Säumniszuschlag zu entrichten. Die Höhe der Jahresgebühr richtet sich nach der Anzahl der Schadensfälle und kann für mehrere Jahre in einer Summe gezahlt werden.