NEIN
6 Jahre
OPI führt nur eine formelle Prüfung von Erfindungspatentanmeldungen durch. Der Anmelder muss innerhalb von 18 Monaten ab dem Anmeldetag einen Recherchenantrag stellen oder innerhalb von 18 Monaten ab dem Prioritätsdatum einen von einer offiziellen Recherchenagentur ausgestellten Recherchenbericht einreichen, und die Beurteilung der Neuheit im Recherchenbericht berührt das luxemburgische Patent nicht gewährt.
Die Wiedereinsetzung in den Vorrang wird aus Gründen der „Sorgfalt“ akzeptiert.
6 Monate vor dem Anmeldetag/Prioritätstag.
OPI führt keine Sachprüfung für Gebrauchsmuster (kurzfristige Patente) durch. Wird keine Recherche durchgeführt oder Recherchenberichte aus anderen Ländern bereitgestellt, wird es nur als kurzfristiges Patent geschützt.
5-8 Monate
- Route der Pariser Konvention: 12 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- PCT-Weg: 20 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- Europäischer wirksamer Weg: innerhalb von 3 Monaten ab dem Datum der Zulassung der europäischen Erfindung.
*Luxemburg ist eines der wenigen Länder der Welt, das noch 20 Monate Kapitel I für den Eintritt in die nationale Phase beibehält (das andere ist Tansania).Wenn der Eintritt in die nationale Phase 30 Monate dauert, muss ein Antrag auf internationale vorläufige Prüfung gestellt werden eingereicht.
NEIN
- Lizenzgebühr: Keine.
- Jahresgebühr: Verlängerungsgebühr wird alle 5 Jahre (innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf der Gültigkeitsdauer) gezahlt. Die Jahresgebühr kann bis zu 6 Monate nach Fälligkeit gestundet werden, wobei eine Verspätungsgebühr von 50,00 EUR anfällt.
6 Monate vor dem Anmeldetag/Prioritätstag.