20 Jahre
KIPO führt formelle und sachliche Prüfungen von Erfindungspatentanmeldungen durch. Erst wenn die Anmeldeunterlagen die Bedingungen der formalen Prüfung erfüllen, ordnet KIPO das Patent der Anmeldenummer zu. Die Veröffentlichung erfolgt innerhalb von 18 Monaten ab dem Anmeldetag/Prioritätstag. Der Anmelder/Interessent muss spätestens 5 Jahre nach dem Anmeldetag einen Antrag auf Sachprüfung stellen. Sobald ein Prüfungsantrag gestellt wurde, kann er nicht mehr zurückgezogen werden und das KIPO führt die Prüfung in der Reihenfolge durch, in der die Prüfungsanträge eingereicht werden. Patentanmeldungen, die die Erteilungsbedingungen erfüllen, werden stattgegeben.
Einreichungssprache: Koreanisch
Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg/DAS
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Internationale Anwendungsveröffentlichung
- Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
- Eintritt in die koreanische nationale Phase 19/28/34/41 geändert
- Vollmacht
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Zulassungsgebühr: Der Antragsteller hat die Jahresgebühr für das erste bis dritte Jahr innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt der Mitteilung über die Zulassungsentscheidung zu entrichten
- Jährliche Gebühr: Ab dem 4. Jahr beginnt die Zahlung Jahr für Jahr. Die überfällige Zahlung kann innerhalb der 6-monatigen Nachfrist nach dem Fälligkeitsdatum erfolgen, es wird jedoch eine Gebühr für verspätete Zahlung gezahlt, und die Höhe der Gebühr für verspätete Zahlung wird nicht berechnet das Doppelte der Autorisierungsgebühr überschreiten.
Koreanisches Amt für gewerbliches Eigentum
Englisch: Korea Intellectual Property Office, Abkürzung: KIPO
Website: Koreanisches Amt für geistiges Eigentum (kipo.go.kr)
Patentrecherche für koreanische Gebrauchsmuster: Integrierte Recherche < SUCHE - KIPRIS-Suchdienst für Patentinformationen
Ja. Es ist möglich, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Erteilungs-/Ablehnungsbescheids die Patentart von Gebrauchsmuster auf Erfindung zu ändern und die entsprechende Gebühr zu entrichten.
- Zulassungsgebühr: Der Antragsteller muss die Zulassungsgebühr innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt der Mitteilung über die Zulassungsentscheidung entrichten und gleichzeitig die Jahresgebühr für das erste bis dritte Jahr entrichten.
- Jahresgebühr: Die Jahresgebühr wird jährlich ab dem vierten Jahr nach dem Anmeldetag entrichtet Die Höhe der Jahresgebühr richtet sich nach der Anzahl der Ansprüche und kann auch entrichtet werden. Bei Überschreitung der Jahresgebühr kann diese innerhalb der 6-monatigen Säumnisfrist nach Fälligkeit gezahlt werden, jedoch ist gleichzeitig eine Säumnisgebühr von 200 % zu entrichten.
Koreanisches Amt für gewerbliches Eigentum
Englisch: Korea Intellectual Property Office, Abkürzung: KIPO
Website: Koreanisches Amt für geistiges Eigentum (kipo.go.kr)
Suche nach koreanischen Erfindungspatenten: Integrierte Suche < SUCHE - KIPRIS-Suchdienst für Patentinformationen
- Route der Pariser Konvention: 12 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- PCT-Weg: 31 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
Ja. Die Art des Patents kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Erteilungs-/Ablehnungsentscheidung von Erfindung auf Gebrauchsmuster geändert werden, und die entsprechende Gebühr sollte entrichtet werden.
NEIN